top of page
Suche


Wie würdest Du Dich vorstellen, Gunilla von Platen?
Gunilla, wenn wir uns auf einer Party in Berlin treffen würden und Du Dich vorstellen wolltest, was würdest Du sagen? Taffe...
13. Aug. 20232 Min. Lesezeit
121 Ansichten
0 Kommentare


„Ich liebe die japanischen Mythen und Fabelwesen“
Jan Keuchel, Dein Kinderbuch spielt in einem Land, das an Japan erinnert. Und Du greifst auch japanische Mythen auf. Wie bist Du gerade...
3. Aug. 20232 Min. Lesezeit
226 Ansichten
0 Kommentare


Hallo Klaus, wer ist Lina?
Lieber Klaus, wer ist Lina? Lina ist in erster Linie eine literarische Figur. Erzählungen über meine Großmutter gleichen Namens haben für...
3. Aug. 20232 Min. Lesezeit
133 Ansichten
0 Kommentare


Wie kommt die Wasserleiche in den Baldeneysee, Huug van´t Hoff?
Huug, herzlich willkommen im Hummelshain! Du bist mit Deiner Frau vor zwei Jahren nach Essen gezogen. Was hat euch dazu gebracht? Wir...
4. Juli 20232 Min. Lesezeit
84 Ansichten
0 Kommentare


"Der reale Fall hinter meinem Roman hat mich sehr geschockt"
Wim Martin, Dein neuer Roman SUICIDE BLONDE spielt abermals in Deiner Heimatstadt Velbert. Warum? Das hat mehrere Gründe. Zum einen...
11. Mai 20232 Min. Lesezeit
56 Ansichten
0 Kommentare


Bist Du ein Glückspilz, Sigi Domke?
Lieber Sigi Domke, herzlich willkommen als neuer Autor im Hummelshain! Dein erstes Buch bei uns ist ein Roman, „Glückspilz“. Worum geht...
12. März 20232 Min. Lesezeit
57 Ansichten
0 Kommentare


Küsse, Beatles, Kohlenstaub: wie gehört das zusammen, Klaus Ulaszewski?
Eine Coming-of-age-Geschichte, also eine Art „Entwicklungsroman“, der im Katernberg der späten 70er Jahre spielt. Was hat Dich an dem...
20. Dez. 20226 Min. Lesezeit
88 Ansichten
0 Kommentare


Kettwig - Fotos erzählen Geschichten
Unsere Umgebung ist in ständiger Veränderung. „Was dieser heute baut / reißt jener morgen ein“, heißt es dazu schon beim barocken Dichter...
9. Dez. 20222 Min. Lesezeit
331 Ansichten
0 Kommentare


Thriller mit Fotomodell - ist das autobiographisch, Wim Martin?
Wim, du hast viele Jahre als Fotomodell gearbeitet und legst jetzt einen Roman vor, dessen Protagonist eben diesen Beruf ausübt. Ist DER...
22. Sept. 20222 Min. Lesezeit
82 Ansichten
0 Kommentare


Wie wäre es, mit einer Dämonin verheiratet zu sein, Ingo Pagan?
1. Wie bist Du auf den Lilith-Stoff gestoßen und was hat Dich daran zu diesem Roman inspiriert? Eigentlich habe ich mich schon immer für...
17. Sept. 20223 Min. Lesezeit
68 Ansichten
0 Kommentare


Tatort: Essen.
Essen, die Ruhrmetropole, hat 50 Stadtteile. Viele von ihnen haben ihren ganz eigenen Charakter, über 1000 Jahre Ge-schichte prägten...
1. Sept. 20221 Min. Lesezeit
72 Ansichten
0 Kommentare


"Essener Begegnungen" in der VHS Essen
Die VHS Essen zeigt bis Ende September eine Ausstellung zu den Bild/Text Kombinationen des Hummelshain-Buches „Essener Begegnungen“. Der...
30. Aug. 20221 Min. Lesezeit
36 Ansichten
0 Kommentare


"Love and Peace" - Buchvorstellung Labor für Weltmusik
So eine Buchpräsentation gibt es nicht alle Tage: am 23.6. gab es in der Aula der Folkwang Musikschule Essen einen glanzvollen Abend aus...
24. Juni 20221 Min. Lesezeit
56 Ansichten
0 Kommentare


„Protz, Pracht und Understatement – Kettwiger Türen“
Jürgen Wageners Bildband "Kettwiger Türen" Jürgen Wagener ist einer jener „Ureinwohner“, die das Leben in Essen-Kettwig über Jahrzehnte...
7. Apr. 20222 Min. Lesezeit
108 Ansichten
0 Kommentare


Wie war das damals in Namibia, Klaus Nürnberger?
Ihr Buch zeichnet das Leben Ihrer Eltern nach, die in den 20er und 30er Jahren gemeinsam eine Farm in Namibia aufgebaut haben, deren...
1. Apr. 20223 Min. Lesezeit
63 Ansichten
0 Kommentare


Herzlichen Glückwunsch zum Deutschen Gartenbuchpreis, Antje Peters-Reimann!
Antje, am Freitag wurde im Schloss Dennenlohe im bayrischen Mittelfranken die Deutschen Gartenbuchpreise 2002 vergeben. Dein bei uns im...
14. März 20222 Min. Lesezeit
181 Ansichten
0 Kommentare


"Was ist die Magie des Ruhrpottdeutschen, Rainer Sockoll?"
Frisch ausgepackt: Der zweite Doppelband der 60er-Jahre-Saga "Essen, Sessenbergstraße". Zeit für drei Fragen an den Autor. Rainer, Deine...
2. März 20223 Min. Lesezeit
187 Ansichten
0 Kommentare


Wie kommt die Nordische Mythologie in ein Kinderbuch, Klaus Heimann?
"Paul und sein Freund, der Baum Yggdrasil" heißt das Abenteuer für Kinder von Klaus Heimann, das soeben im Hummelshain verlag erschienen...
21. Feb. 20222 Min. Lesezeit
127 Ansichten
0 Kommentare


Wie lässt sich Erinnerung so „herstellen“, Jörg Potthaus?
Ein herzlicher Gruß vom Hummelshain! Frisch ausgepackt und ans Herz gelegt: "Rückleuchten" von Jörg Potthaus. Drei Fragen an den Autor:...
15. Feb. 20222 Min. Lesezeit
323 Ansichten
0 Kommentare


Ist Brachfeld ein Schlüsselroman, Wim Martin?
Hallo vom Hummelshain! Soeben erschienen und sehr zu empfehlen: "Brachfeld" von Wim Martin. Drei Fragen an den Autor: Wim, in Brachfeld...
4. Okt. 20211 Min. Lesezeit
70 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page