Sebastian
Schmitz

Sebastian Schmitz wurde im Juli 1978 in der Nähe einer Essener Trinkhalle geboren. Nach 20 Jahren dort und 20 Jahren im rheinländischen Exil ist er 2021 in die Heimat zurückgekehrt und betreibt seit kurzem neben der unglaublich erfolgreichen Karriere als Trinkhallenfotograf eine kleine Buchhandlung in Essen-Holsterhausen, die Insel der Bücher.
Bücher

TRINKEN.STADT.ESSEN
Trinkhallenkultur für Kenner und Verehrerinnen
Abends um elf ein Liter Milch, morgens um elf ein Fläschchen Mariacron ohne allzu weiten Nachhauseweg – nirgendwokriegt man das besser als an der Bude. Essen hat eine der dichtesten Budendichten in Deutschland, auch wenn der Bestand tendenziell eher schrumpft als wächst. Viele vonihnen sind echte Hingucker. Im Laufe mehrerer Monate hat sich Sebastian Schmitz die allermeisten von ihnen auf dem Fahrrad erstrampelt und fotografiert, meistens ohne Mariacron am Vormittag. Entstanden ist ein buntes Potpourri an Bildern und Anekdoten – und eine kleine Verbeugung vor der Institution „Bude“.
"Dieses wunderbare Buch bietet eine gemischte Tüte voller Vielfalt der bis heute lebendigen Trinkhallenszene. Lassen Sie sich von diesem lebensnahen Botschafter Essens bunte Geschichten aus meiner Heimatstadt und ihren Stadteilen erzählen."
Thomas Kufen, Essener Oberbürgermeister
Sebastian Schmitz
Trinken.Stadt.Essen
156 Seiten
Preis: 16,80 €
ISBN 978-3-943322-347
Erhältlich im Buchhandel und direkt beim Verlag