Monika
Detering

Monika Detering wollte Schiffsjunge, Malerin oder Schriftstellerin werden. Die letzeren Wünsche waren den Eltern zu unseriös (vom ersten ahnte niemand etwas). Als Puppenkünstlerin arbeitete sie auch in Washington, Philadelphia und New York. Sie war als freie Journalistin tätig, belegte Kreatives Schreiben bei Dr. Klaus Modick an der Uni Bielefeld, und nahm am ‚Szenischen Schreiben‘ bei Prof. Gottfried Fischborn in Leipzig teil. Die Autorin schreibt allein – und im Team. Kurzgeschichten und mehrere Romane, die sie gemeinsam mit dem Autor Horst-Dieter Radke schrieb, wurden veröffentlicht. Die Autorin ist Mitglied bei den „42erAutoren“. Sie lebt mit ihrer Familie in Bielefeld.
Bücher

Lebensgleise
Zu Beginn der fünfziger Jahre des letzten Jahrhunderts machten die beengten Wohnverhältnisse das Miteinander schwierig. Familien fanden oft erst nach und nach wieder zusammen- wenn überhaupt. Um die Mutter zu entlasten, wurden die Kinder zu Tante und Onkel, zu den Großeltern geschickt. Ohne Auto. Zu Fuß, mit dem Rad und wie in diesem Roman, auch mit dem Zug. So wachsen sie in eine aufregende neue Zeit hinein.
Die Geschichte begleitet Eva-Maria Bernsdorf und Thijs van Hove durch ihre Kindheit, Jugend bis in die Zeit, als sie längst schon über fünfzig Jahre alt sind.