top of page
Klaus

Heimann

Klaus Heimann.jpg
Der Autor Klaus Heimann hat neben seinem Erstling bei Hummelshain, siehe unten, bereits die Sigi Siebert-Reihe (Lokalkrimis) veröffentlicht.
Heimanns Heimat ist das Ruhrgebiet, er lebt in Essen-Haarzopf wie seine Eltern und Großeltern. Dort beginnt auch sein Roman „Ich glaube nicht, dass Ihr diese Zeilen erhalten werdet“.
Mit seinem Abenteuer für Kinder, "Paul und sein Freund, der Baum Yggdrasil", verknüpft er die alte nordische Sagenwelt mit der Geschichte eines heute lebenden Jungen.

Bücher

Cover_Ichglaubenicht_Hummelshain.jpg
Presse & Rezensionen zum Buch:

Ich glaube nicht, dass Ihr diese Zeilen erhalten werdet

Franz Heimann ist 17 Jahre alt als er zum Reichsarbeitsdienst einberufen wird. Er muss die Schule abbrechen, um dem Ruf zu folgen. Doch das ist nicht der einzige Grund für seinen Mangel an Enthusiasmus: Franz denkt demokratisch, wie sein Vater Hermann. Blinder Gehorsam liegt beiden nicht. Um zu überleben, fügt Franz sich einem Staat, der das freie Denken bestraft, und zieht in den Krieg für eine Ideologie, die er nicht teilt.
Bis zum Wehrdienst ist Franz kein großer Schreiber. Dann beginnt er, sich mittels seiner Briefe an Erinnerungen und Heimweh zu klammern. Die Feldpost findet ihren Weg von Polen, Frankreich und schließlich England bis nach Essen, wo sein Vater als Beamter mit dem Rest der Familie den Krieg von einer anderen Seite erlebt. Stets schreibt Hermann seinem ältesten Sohn zurück und wartet bang auf das nächste postalische Lebenszeichen.
Jahrzehnte später stößt Franz' Sohn Klaus beim Aufräumen auf die geschriebenen Zeilen, die etwas dokumentieren, worüber in der Familie nur ungern gesprochen wurde. Zeilen, denen sein Vater und Großvater ihre Gedanken und Gefühle anvertrauten, immer im Bewusstsein möglicher Zensur und doch ohne Alternative. Er schreibt diesen Roman, der wahre Ereignisse und Fiktion verbindet.


Ein Roman über das Schicksal des ältesten Sohnes einer Essener Familie während des Zweiten Weltkriegs, inspiriert von echter Feldpost.

Klaus Heimann

336 Seiten

Preis: 14,50 €

ISBN 978-3-943322-330

Erhältlich im Buchhandel und direkt beim Verlag

PaulundYggdrasilweb.jpg

Paul und sein Freund, der Baum Yggdrasil

Abenteuer für Kinder

Im Park hinter dem Garten der Großeltern stößt Paul auf eine mächtige Esche. Ist es Zufall, dass ihm Opa gerade die Geschichte von Leif, einem gleichaltrigen Wikinger-Jungen vorliest?
Damals herrschte die Vorstellung, dass die Welten der Menschen und der Götter von der Esche Yggdrasil getragen werden.
Paul spürt eine magische Energie, die vom Baumriesen ausgeht. Als er eines Tages in seinem Geäst sitzt, erscheinen zwei Männer im Park. Er belauscht unbemerkt ihr Gespräch und erfährt, dass die Esche gefällt werden soll.
Für Paul ist sofort klar: Das muss er verhindern!

Klaus Heimann

184 Seiten, 15 x 21 cm

Mit farbigen Illustrationen von Diego Fernández Rodriguez

Preis:12,80 €

ISBN 978-3-943322-422

Erhältlich im Buchhandel und direkt beim Verlag

bottom of page