Karl-Heinz Mauermann liest aus "Der Nachtrabe"
Sa., 22. März
|Essen, Insel der Bücher
Karl-Heinz Mauermann ist wohl das, was man einen bunten Vogel nennt. Er arbeitet als bildender Künstler, zeichnet, dreht experimentelle Videos, zeigt zusammen mit Musikern Performances auf der Bühne und hat jetzt seinen ersten Roman geschrieben.


Zeit & Ort
22. März 2025, 19:30
Essen, Insel der Bücher, Gemarkenstraße 65, 45147 Essen, Deutschland
Über die Veranstaltung
Woraus bestehen Erinnerungen und wie wahr können sie sein? Eine alte Frau bekommt Besuch an einem Winterabend. Sie sitzt am Fenster, draußen ist es dunkel, sie sieht im Fenster ihr Spiegelbild. Sie erkennt es nicht, erkennt sich nicht mehr. Der Besucher beschließt, für sie Erinnerungen aufzuschreiben. Erinnerungen zu erzählen, die genauso gut, aber auch genauso schlecht sind - so wahr, so unwahr wie ihre eigenen. Immer hatte sie sich ihr Leben schöngedacht. Ihr egozentrischer Charakter und die im Alter immer offener gezeigte Aggressivität führen zu skurrilen, grotesken Situationen, die mit schwarzem, rabenschwarzem Humor erzählt werden.
Der Nachtrabe ist eine Sagengestalt, mit der man die Kinder erschreckt hat. Er war auch der Schrecken des Kindes, das in der Familie der Frau groß wurde. Jetzt lebt die Alte in einem Heim. Ist sie, die immer elegant und mondän wirken wollte, jetzt der Nachtrabe für ihre Mitbewohner?
Die Alte, der Ich-Erzähler und die…